
Hochzeiten in anderen Ländern zu fotografieren und die Traditionen dort mitzuerleben ist immer ein besonderes Erlebnis. Meine erste Hochzeit, die ich außerhalb Deutschlands fotografieren durfte (wenn ich die niederländische Grenzregion hier mal nicht mitzähle), war direkt ziemlich weit weg, nämlich in Mexico. Wie ich zu dieser Ehre kam, könnt ihr hier nachlesen ;-)
Ich habe ja schon die ganze Woche vor der Hochzeit im Haus der Familie der Braut gewohnt und war dementsprechend am Hochzeitstag auch ab morgens mit dabei. Der grundsätzliche Ablauf eines Hochzeitstages unterscheidet sich dort kaum von dem hier. Es gibt in der Kirche aber noch zusätzliche Rituale, die wir hier nicht kennen. Einige der geladenen Freunde und Verwandten übernehmen als madrinas und padrinos während der Hochzeit bestimmte Aufgaben wie das Tragen wichtiger Hochzeitsutensilien. Dazu gehören neben den Ringen z.B. Bumen für die heilige Jungfrau Maria, die das Paar während der Messe an einer Marienstatue niederlegt, eine Bibel, ein großer Rosenkranz in Form einer Acht, der beim Eheversprechen um das Paar gelegt wird, und 13 Goldmünzen, die Braut und Bräutigam sich gegenseitig in die Hände legen. Insgesamt ist der katholische Glaube in Mexico viel tiefer in den Traditionen und im Alltag verankert als es hier in Deutschland der Fall ist.
Hochzeiten in Mexico sind von der Anzahl der Gäste auch deutlich größer als hier üblich. Während Feiern mit 200 Gästen hier schon überdurchschnittlich groß sind, ist das für dortige Verhältnisse noch eine eher kleien Feier. Und was ich besonders gut fand auf der Hochzeit: die Mexikaner können alle Salsa tanzen und das sieht einfach viel toller aus als Discofox ;-)
Ein Highlight am Ende des Tages war der Auftritt eines traditionellen Mariachi-Ensembles, wie sie in Mexico zu allen kleineren und größeren Anlässen spielen. Da ich zugegebenermaßen schon immer eine Affinität zu lateinamerikanischer Musik hatte, bin ich seit der Woche dort ein großer Fan von Mariachis ;-) Hier ist auch der passende Soundtrack zu diesem großen und fröhlichen Fest:
Ich bin auf jeden Fall super glücklich, dass ich Pili und Diego an ihrem großen Tag begleiten durfte. Und wenn ihr jemanden kennt, der in Mexico heiratet, sagt mir Bescheid, ich bin dabei ;-)